Schneckchen
Auf der Rückseite eines Weinblattes einfach mal abhängen … faule Schnecke!
Auf der Rückseite eines Weinblattes einfach mal abhängen … faule Schnecke!
Dieser Weberknecht (Phalangium opilio) hat mich aus unseren Rosen beobachtet, in der Vergrößerung ist das schon ein echt eigenartiges Teil.
Diese Spinne an der Hausmauer direkt neben einer Bank hat heute einen Makro-Tag eingeläutet. Ich hasse ja Große Spinnen in der Wohnung, aber draußen muss …
Wiedermal weiß ich nicht wie dieser Baum in unserem Garten heißt, aber die Farbe der Blätter ist echt einmalig … er sieht immer aus als …
Hier mal ein klassisches Frühlings- und Makromotiv: Das Gänseblümchen. Aufgenommen mir dem Canon 50mm/f1.4 und einem Makro-Zwischenring (ISO 100, 1/160 sek. bei f7.1).
Diese Schwebfliege war schon schwerer zu fotografieren, aber nach etwa 10 Versuchen ist dann doch mal eins gelungen. Die verwelkte Blume zusammen mit dem Insekt …
Heute mal wieder ein paar Makros aufgenommen, ich fange an Spinnen als Motiv zu mögen … die Dinger fliegen wenigstens nicht ständig weg 😉
Diese Gartenkreuzspinne habe ich mit dem 50mm Canon Objektiv und einem 31er Zwischenring bei Blende 11 und ISO 400 aufgenommen.
Ein Versuch mit HDR: Eine Gauklerblume aufgenommen mit dem 50mm Objektiv und einem 13mm Umkehrring. Ich finde das Ergebnis gar nicht so übel.
Tag: Makro